Workshop zu Privatsphäre und Datenschutz im November 2015

Ende November 2015 werde ich in Kooperation mit Dr. Max-Otto Baumann vom John-Stuart-Mill-Institut für Freiheitsforschung in Heidelberg einen internationalen Workshop zu Privatsphäre und Datenschutz in Europa. Vorschläge für Beiträge sind ab sofort willkommen und können per E-Mail an Herrn Baumann (max.baumann[at]mill-institut.de) und mich (wolf.schuenemann[at]ipw.uni-heidelberg.de) gesendet werden. [weitere Informationen und Call…

weiterlesen

Bericht zu Souveränität und Internet auf theorieblog.de

Am 11. und 12. Dezember hatten mein Kollege Sebastian Stier und ich die großartige Gelegenheit, an einem hochkarätig besetzten Workshop zu Souveränität, nationaler Sicherheit und Internet Governance in New York City teilnehmen zu dürfen. Wir haben die spannenden Diskussionen in einem Tagungsbericht für den Theorieblog zusammengefasst. Gestern wurde der Bericht…

weiterlesen

Abschlussdiskussion zur Ringvorlesung „Wer regiert das Internet?“

Am Donnerstag, dem 29. Januar 2015, ging die Ringvorlesung „Wer regiert das Internet“ mit einer Abschlussdiskussion unter dem Titel „Thesen zur Netzpolitik – eine Bilanz“ zu Ende. Gemeinsam mit Prof. Dr. Sebastian Harnisch präsentierte ich insgesamt sechs Thesen zu theoretischen Aspekten, zur Demokratisierung, zur Privatsphäre, zu Massenüberwachung, Souveränität und Cyberkrieg.…

weiterlesen