Antrittsvorlesung am 1. Februar 2017

Am 1. Februar 2017 habe ich an der Universität Hildesheim meine Antrittsvorlesung mit dem Titel „Nation und Netz – Politikwissenschaftliche Annäherungen an eine beharrliche Gemeinschaftsform“ gehalten. Neben der Universitätsleitung sowie zahlreichen Kolleginnen und Kollegen waren auch viele Studierende zu Gast.

weiterlesen

Internet Governance und die Rolle der Staaten

Am vergangenen Donnerstag, dem 12. November, habe ich auf Einladung von Dr. Myriam Dunn Cavelty eine Vorlesung an der ETH Zürich gehalten.  Der Vortrag fand im Rahmen der Vorlesungsreihe Aktuelle sicherheitspolitische Fragen. Herausforderung hinsichtlich des Umgangs mit Dual-Use Technologien statt und bildete einen propädeutischen Teil im Block zu Cybersicherheit. Dr.…

weiterlesen

Zwei Papiere auf DVPW-Kongress in Duisburg vorgestellt

Am 25. September ging der jüngste DVPW-Kongress in Duisburg zu Ende, der aufgrund der dramatischen ereignisse rundum die Besetzung des Vorsitzes einen besonderen Platz in der Geschichte der Vereinigung verdient. Wenngleich die politischen Entwicklungen das Inhaltliche hier und da zu verdrängen drohten, war es für mich persönlich sowie für die…

weiterlesen

Vortrag zu den Möglichkeiten und Grenzen transkultureller Diskursforschung

Gestern, am 13. Juni 2014, habe ich einen Vortrag im Rahmen des interdisziplinären Workshops Diskursanalyse als transkulturelle Forschung gehalten. Am Beispiel von EU- und Sezessionsreferenden habe ich in meinem etwa 30-minütigen Referat meine Überlegungen zu den Möglichkeiten und Grenzen transkultureller Diskursforschung erläutert und illustriert. Neben mir haben Vertreterinnen und Vertreter…

weiterlesen

In Vielfalt verneint – Gastvortrag an der Universität Augsburg am 4. Juni 2014

Am 4. Juni werde ich an der Universität Augsburg einen Vortrag zu den europapolitischen Referenden im Verfassungsprozess halten. Der Titel lautet: „In Vielfalt verneint. Eine vergleichende Diskursanalyse der gescheiterten Referenden im europäischen Verfassungsprozess“. Der Vortrag wird von 19.00 – 20.30 Uhr im Gebäude D (Universitätsstraße 10) der philosophisch-sozialwissenschaftlichen Fakultät stattfinden.…

weiterlesen