Aktuelle Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2021
Digitale Öffentlichkeit und politische Kommunikation
B.A. Politikwissenschaft, Universität Hildesheim
Regimetypen im Vergleich
B.A. Politikwissenschaft, Universität Hildesheim
Frühere Lehrveranstaltungen
Wintersemester 2020/21
Aktuelle Problemfelder der Digitalpolitik
M.A. Internationales Informationsmanagement etc., Universität Hildesheim
Europäische Digitalpolitik – Regieren im europ. Mehrebenensystem
B.A. Politikwissenschaft, Universität Hildesheim
Textbasierte Computational Social Science
Vorlesung M.A. Internationales Informationsmanagement, M. Sc. Wirtschaftsinformatik, Universität Hildesheim, gefördert durch MWK, Innovation plus
Sommersemester 2021
Politik digital und Digitalpolitik
Vorlesung B.A. Politikwissenschaft, Universität Hildesheim
Regimetypen im Vergleich
B.A. Politikwissenschaft, Universität Hildesheim
Wintersemester 2019/20
Aktuelle Problemfelder der Digitalpolitik
M.A. Internationales Informationsmanagement, Universität Hildesheim
Außenpolitik im Vergleich
B.A. Politikwissenschaft, Universität Hildesheim
Ringvorlesung Digitale Lebenswelten
Sommersemester 2019
Das politische System der Europäischen Union
B.A. Politikwissenschaft, Universität Hildesheim
Medien und Politikvermittlung: Wahlkampf in (a)sozialen Medien
B.A. Politikwissenschaft, Universität Hildesheim
Demokratischer Westen im Stress: EU und USA
(Ringvorlesung, 7 Vorträge, Organisation gem. mit Prof. Dr. Marianne Kneuer, Prof. Dr. David Salomon, Prof. Dr. Hannes Schammann)
Wintersemester 2018/19
Referenden in und über Europa – Partizipationsverfahren in der Europapolitik
B.A. Politikwissenschaft, Universität Hildesheim
Internet Content-Regulierung – Internet und politische Transformation
M.A. Internationales Informationsmanagement, Universität Hildesheim
Digitale Lebenswelten
Ringvorlesung, Universität Hildesheim
Sommersemester 2018
Medien und Politikvermittlung: Wahlkampf in (a)sozialen Medien
B.A. Politikwissenschaft, Universität Hildesheim
Das politische System der Europäischen Union
B.A. Politikwissenschaft, Universität Hildesheim
Digitale Lebenswelten
Ringvorlesung, Universität Hildesheim
Wintersemester 2017/18
Politische Partizipation: Partizipationsverfahren in der Europapolitik
B.A. Politikwissenschaft, Universität Hildesheim
Internet und politische Transformation
M.A. Internationales Informationsmanagement, Universität Hildesheim
Wintersemester 2016/17
Politische Partizipation: Partizipationsverfahren in der Europapolitik
B.A. Politikwissenschaft, Universität Hildesheim
Internet und politische Transformation
M.A. Internationales Informationsmanagement, Universität Hildesheim
Sommersemester 2016
Cyber security and international internet regulation
Vorlesung mit Prof. Dr. Vincent Heuveline, Informatik, M.A. Politikwissenschaft und M.A. Informatik, Universität Heidelberg
Vergleichender Regionalismus
M.A. Politikwissenschaft, Universität Heidelberg
Wintersemester 2015/16
Cybersecurity
(gem. mit Prof. Dr. Vincent Heuveline, PD Dr. Marcel Kunze, beide Informatik)
M.A. Politikwissenschaft und M.A. Informatik, Universität Heidelberg
Europäische Außen- und Sicherheitspolitik(en)
B.A. Politikwissenschaft, Universität Heidelberg
Sommersemester 2015
Cybersicherheit und die internationale Regulierung des Internets
M.A. Politikwissenschaft, Universität Heidelberg
Wintersemester 2014/15
Ringvorlesung: Wer regiert das Internet?
Regulierungsstrukturen und -prozesse im virtuellen Raum
gem. mit Prof. Dr. Sebastian Harnisch [Programme, Rückblicke, Videos]
Einführung in die Europäische Union, Gruppen 1 und 2
B.A. Politikwissenschaft, Universität Heidelberg
Sommersemester 2014
Theorie und Praxis der Diskursforschung
M.A. Politikwissenschaft, Universität Heidelberg
Europäisierung der deutschen Außenpolitik
M.A. Politikwissenschaft, Universität Heidelberg
Wissenschaftliches Schreiben
M.A. Politikwissenschaft, Universität Heidelberg
Wintersemester 2013/14
Einführung in die Europäische Union, Gruppen 1 und 2
B.A. Politikwissenschaft, Universität Heidelberg
Introduction to International Relations: EU Foreign Policy
B.A. Politikwissenschaft, Universität Heidelberg
Das politische System der EU und die Europäisierung der Mitgliedstaaten, Gruppen 1 und 2
B.Ed. Sozialkunde, Universität Koblenz-Landau
Wintersemester 2012/13
International Organizations and Global Security
B.Ed. Sozialkunde, Magister, Universität Koblenz-Landau
Das politische System der EU und die Europäisierung der Mitgliedstaaten
B.Ed. Sozialkunde, Magister, Universität Koblenz-Landau
Sommersemester 2012
Das politische System der EU und sein Legitimitätsproblem
B.A. Sozialwissenschaften, Universität Koblenz-Landau
Politische Theorie des 20. Jahrhunderts
B. Ed. Sozialkunde, Magister, Universität Koblenz-Landau
Wintersemester 2011/12
EU Foreign Policy
B.Ed. Sozialkunde, Magister, Universität Koblenz-Landau
Das politische System der EU und die Europäisierung der Mitgliedstaaten
B.Ed. Sozialkunde, Magister, Universität Koblenz-Landau
Sommersemester 2011
EU – wozu? Die Krisen der europäischen Einigung im Licht der Integrationsdebatte
M.Ed. Sozialkunde, Magister, Universität Koblenz-Landau
Politische Theorie des 20. Jahrhunderts
B. Ed. Sozialkunde, Magister, Universität Koblenz-Landau
Wintersemester 2010/11
Comparative social policy analysis in a European context
B.Ed. Sozialkunde, Magister, Universität Koblenz-Landau
Das politische System der EU und die Europäisierung der Mitgliedstaaten
B.Ed. Sozialkunde, Magister, Universität Koblenz-Landau
Sommersemester 2010
Außenpolitik im europäischen Kontext
B.Ed. Sozialkunde, Magister, Universität Koblenz-Landau
Moderne Demokratietheorie und -praxis
B.Ed. Sozialkunde, Magister, Universität Koblenz-Landau
Wintersemester 2009/10
Das politische System der EU und die Europäisierung der Mitgliedstaaten
B.Ed. Sozialkunde, Magister, Universität Koblenz-Landau
Sommersemester 2009
Grundlagen der internationalen Beziehungen
Vorlesung gem. mit Prof. Dr. Siegmar Schmidt, Prof. Nigel Boyle
B.A. Sozialwissenschaften, B.Ed. Sozialkunde, Magister, Universität Koblenz-Landau
Außenpolitik im nationalen und europäischen Kontext
M.Ed. Sozialkunde, Magister, Universität Koblenz-Landau
Moderne Demokratietheorie und -praxis
B.Ed. Sozialkunde, Magister, Universität Koblenz-Landau
Wintersemester 2008/09
Current Challenges in Globalization
mit Prof. Nigel Boyle
M.Ed. Sozialkunde, Dipl. Sozialwissenschaften, Magister, Universität Koblenz-Landau
Das politische System der EU
B.Ed. Sozialkunde, Magister, Universität Koblenz-Landau
Sozialpolitik im europäischen Kontext – europäische Wohlfahrtsstaaten und wohlfahrtsstaatliches Europa
B.Ed. Sozialkunde, Magister, Universität Koblenz-Landau
Sommersemester 2008
E-Government und moderne Verwaltung
Hauptstudium, Dipl. Sozialwissenschaften, Magister, Universität Koblenz-Landau
Außenpolitik im europäischen Kontext
B.Ed. Sozialkunde, Magister, Universität Koblenz-Landau
Wintersemester 2007/08
Das politische System der EU
B.Ed. Sozialkunde, Magister, Universität Koblenz-Landau
Einführung ins Wissenschaftliche Arbeiten
Übung, Dipl. Sozialwissenschaften, B.Ed. Sozialkunde, Magister, Universität Koblenz-Landau
Wintersemester 2006/07
Die Krise der Europäischen Union
Assistenz, Prof. Dr. Johannes Varwick; Hauptstudium Magister Politische Wissenschaft, Universität Kiel